+1 973 564 7555 [email protected]
ISO 13485:2016   MDSAP MD 1243914-1
Global Offices:
  • U.S.
  • Germany
  • Russia
    • Moscow
    • Saint Petersburg
  • Poland
  • Czech Republic
0 Items
DRG International, Inc.
  • Products
    • DRG:HYBRiD-XL®
    • Hepcidin 25 (bioactive) HS
    • Salivary ELISA Kits
    • CHROMagar
    • RUO ELISAs
    • Health Canada Registered
    • Ameritox Labs
  • Distribution
  • Newsroom
    • News
    • Media
    • Events
  • Reference Library
  • About Us
    • General Information
    • History Timeline
  • Contact Us
Select Page

Serumhepcidin bei Eisenmangelanämie und Anämie chronischer Erkrankungen im geriatrischen Kollektiv

Abstract Zusammenfassung:
Hintergrund: Die Eisenmangelanämie und Anämie chronischer Erkrankungen (ACE) sind im höheren Lebensalter am häufigsten. Eine Abgrenzung beider Formen wird durch das Fehlen einer einheitlichen Definition der ACE erschwert. Hepcidin als Eisenregulator begünstigt durch Herabregulation bei Eisenmangel eine enterale Eisenresorption und beeinträchtigt sie durch Hochregulation bei z. B. chronischer Entzündung. Ziel unserer Studie war die Untersuchung, ob Hepcidin als diagnostischer Parameter zur Differenzierung zwischen Eisenmangelanämie und ACE herangezogen werden kann.
Patienten und Methoden: Insgesamt 37 stationäre Patienten (69–97 Jahre) wurden in 4 Gruppen eingeteilt. Gruppe I bildeten Patienten mit Eisenmangelanämie, Gruppe II Patienten mit ACE, Gruppe III war die Kontrollgruppe und Gruppe IV waren Patienten mit Eisenmangelanämie/ACE. Hepcidin wurde mithilfe eines kommerziell erwerbbaren Hepcidin-ELISA-Tests bestimmt (DRG Instruments, Marburg). Die Hepcidinspiegel wurden mit nichtparametrischen Methoden verglichen.
Ergebnisse: Die Unterschiede im Hepcidinspiegel waren signifikant, sowohl im Vergleich aller 4 Gruppen (p = 0,034) als auch im bivariaten Vergleich zwischen Gruppe II und III (p = 0,003). Hepcidin und Ferritin waren positiv korreliert mit einem Spearman-Rho-Koeffizienten von 0,747.
Schlussfolgerung: Trotz der kleinen Fallzahl und damit nur eingeschränkten Aussagekraft der vorliegenden Studie weisen die Ergebnisse in die gleiche Richtung wie aktuelle Literaturquellen: Hepcidin kann sich in Zukunft zu einem möglichen Diagnostikkriterium zur Differenzierung zwischen Eisenmangelanämie und ACE entwickeln. Weiterführende, randomisierte Studien an größeren Kollektiven sind jedoch zur endgültigen Klärung dieser Frage dringend erforderlich.

DRG product(s) used in the study above

You can view the product details and buy it now

Hepcidin -25 (bioactive) HS MPH Dr. G. Röhrig, G. Rappl, B. Vahldick, I. Kaul, R.J. Schulz

Author Information

Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie > Ausgabe 1/2014

Link: https://www.springermedizin.de/serumhepcidin-bei-eisenmangelanaemie-und-anaemie-chronischer-erk/8375854

by Oleg Vishnevski | Jan 2, 2014

 
  • Events
  • News
  • Products
  • Uncategorized

DRG International, Inc.

841 Mountain Avenue
Springfield, NJ 07081 USA

Tel: +1-973-564-7555
Fax: +1-973-564-7556

Copyright © 2022.
DRG International Inc.
All Rights Reserved.
PCI Compliance Certification

Subsidiaries

  • USA
  • Germany
  • Russia – Moscow
  • Russia – St Petersburg
  • Poland
  • Czech Republic

Support

  • Order Information
  • Troubleshooting

Shortcuts

  • Login
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Privacy Preferences
  • Privacy Policy
  • Cookie Policy
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • RSS
  • linkedin
  • instagram

Designed by Walnut St. Labs